Betriebskosten aktuell
Entwicklung der Energiekosten
Die Betriebskostenabrechnungen für 2023 wurden erstellt und versendet. Im letzten Jahr waren die Themen Inflation und Energiepreise in aller Munde, sowohl für Unternehmen als auch private Haushalte wurde alles teurer.
Wir haben uns Ende 2022 mit anderen Wohnungsgesellschaften aus Köln und Umgebung zu einem Einkaufsverbund zusammengeschlossen: Gas- und Strompreise wurden in Kontingenten für die Jahre 2023 bis 2025 bestellt. Lagen die Arbeitspreise in 2023 unter Berücksichtigung der gesetzlichen Energiepreisbremsen für Strom noch bei 40 Cent / kWh sowie für Gas im Durchschnitt bei 16,12 Cent / kWh inclusive der Beschaffungskosten, konnte für 2024 und 2025 deutlich günstigere Konditionen verhandelt und für unsere Mitglieder gesichert werden:
Strompreis / kWh | Gaspreis / kWh | |
2023 | 59,04 Cent (-> 40 Cent) | 24,32 Cent ( -> 16,12 Cent) |
2024 | 18,06 Cent | 8,00 Cent |
2025 | 13,95 Cent | 5,08 Cent |
Die Verhandlungen für den Gaseinkauf 2026 laufen schon. Wir gehen hier von einem ähnlich günstigen Preisniveau aus. Letztendlich profitieren Sie als unsere Mitglieder und Bewohner von dieser Einkaufspolitik.
Grundsteuer 2024/2025
Durch die Erhöhung der Hebesätze von 550 auf 750 Prozentpunkte aufgrund des beschlossenen Haushaltes der Stadt Leichlingen erhöht sich ab 2024 die Grundsteuer um ca. 70 T€. Diese Erhöhung müssen wir im Rahmen der Betriebskostenabrechnungen ab 2024 auf unsere Mitglieder umlegen.
Zudem greift ab 2025 die Grundsteuerreform. Durch die Neuberechnung und Anpassung der Einheitswerte ergeben sich hieraus ggf. weitere Erhöhungen. Da uns bislang nicht alle Bescheide dafür vorliegen und wir diese zum Großteil als fehlerhaft an das Finanzamt zurücksenden mussten, können wir zu etwaigen Erhöhungen noch keine konkrete Aussage treffen.