Sozialmanagement
Sie können Ihre Miete nicht mehr bezahlen und wissen nicht, was Sie jetzt tun sollen?
Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand!
Um Mietschulden erfolgreich regulieren zu können, ist es wichtig, aktiv zu werden und Kontakt mit uns aufzunehmen. Bitte scheuen Sie sich nicht davor.
Mietschulden sind keine ausweglose Situation! …
- Auch wenn Ihnen die Bank nichts mehr auszahlt
- die Kündigung oder Räumungsklage ausgesprochen wird
- der Gerichtsvollzieher Sie aufsucht
- Ihr Lohn oder Ihr Gehalt gepfändet wird
- Sie weitere Kredite aufnehmen müssen, um über die Runden zu kommen
- und, und, und ...
Wenden Sie sich an eine Schuldnerberatungsstelle!
Bei der Schuldenregulierung helfen Schuldnerberatungen, die es von den Kommunen, freien Wohlfahrtsverbänden, Verbraucherorganisationen oder gemeinnützigen Vereinen gibt. Diese sind natürlich zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.
Prüfen Sie Ihren Anspruch auf staatliche Hilfe!
Für Menschen, die in Not geraten, bietet der Staat unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe an. Wenn Sie Leistungen für Unterkunft und Heizung nach dem SGB II erhalten und Ihnen aufgrund von Mietschulden die Kündigung / Räumungsklage droht, dann sollten Sie umgehend bei Ihrer örtlichen Arbeitsvermittlung die Übernahme der Mietschulden beantragen. Die Schuldenübernahme wird in der Regel als Darlehen gewährt. Dies gilt im Übrigen auch für die Heizkostennachzahlung.
Unser kostenloser Beratungsservice hilft Ihnen bei ...
- drohenden Zahlungsschwierigkeiten
- Mietrückständen
- Vereinbarung von Ratenzahlungen
Sie werden sicherlich verstehen, dass wir Sie nur in Sachen Mietschulden beraten können. In unserer Geschäftsstelle steht Ihnen Frau Lindau im Bereich des Quartiersmanagements gerne zur Verfügung. Frau Lindau erreichen Sie telefonisch unter 02175-89916-0 bzw. per E-Mail unter lindau@sbv-leichlingen.de
# # #
Weitere, externe Beratungs- und Informationsstellen finden Sie hier ...
- www.schulden-online.de
- www.meine-schulden.de
- www.forum-schuldnerberatung.de
- www.bmfsfj.de
»Schulden abbauen - Schulden vermeiden«, ein Ratgeber des Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (erhältlich auch beim SBV oder der Stadtverwaltung) - Städtische Schuldnerberatungsstelle Leichlingen
Am Büscherhof 1, 42799 Leichlingen
Ansprechpartner ist Frau Bott (02175-992171 ... Zi. 112)
Sprechstunden …
Mo, Mi, Fr von 9.00-12.00 Uhr und
Mo von 14.00-17.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung - Caritasverband Rheinisch Berg. Kreis e.V.
Laurentiusstr. 4-12, 51465 Bergisch Gladbach (02202-1008-0)