Archiv – Das Jahr 2015

Genossenschaftsidee auf dem Weg zum Kulturerbe

27 Kulturformen wurden ins deutsche Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Genossenschaftsidee wird der UNESCO als erste internationale Nominierung vorgeschlagen.

Seit 2003 unterstützt die UNESCO den Schutz, die Dokumentation und den Erhalt von Kulturformen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mehr als 350 Bräuche, Darstellungskünste, Handwerkstechniken und Naturwissen aus aller Welt stehen derzeit auf den drei UNESCO-Listen, darunter der Tango aus Argentinien und Uruguay, die traditionelle chinesische Medizin und die italienische Geigenbaukunst.

Deutschland ist seit 2013 Vertragsstaat und muss laut Konvention zunächst ein nationales Verzeichnis erstellen. 27 Traditionen und Wissensformen werden darin aufgenommen: Der Rheinische Karneval steht ebenso auf der Liste wie die Auseinandersetzung mit dem Rattenfänger von Hameln und auch unsere Brotkultur. Außerdem nominierten die Experten aus den 27 Kulturformen die Genossenschaftsidee für die internationale »Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit«.

Weitere Informationen auf der Sonderseite > click!

Wir sind eine aktive Genossenschaft!

Auch in 2015 haben wir wieder eine neue Radiowerbung »im Programm«.

Radiospot »Die Miete«:

Wir sind eine aktive Genossenschaft!

Auch in 2015 haben wir wieder einen neuen Kinospot »im Programm«.

Kinospot »Die Miete«:

Leverkusen singt!

Die »fünfte Jahreszeit« hatte uns wieder voll im Griff. Nach einem erneut karnevalistischen Mitsingkonzert, gesponsert von allen Genossenschaftsformen aus Leverkusen, Leichlingen und Langen­feld, vor einer Woche können Sie sich das gemein­schaft­lich be­auf­tragte Imagevideo zu »Leverkusen singt« herunter­laden (Achtung! das sind ca. 208 MB!). – Wir wünschen allen viel Spaß mit dem Video. Alles Gute und Alaaf!

Leverkusen singt Vol.3, – am 05.02.2015

Die dritte Ausgabe der größten Leverkusener Mitsingveranstaltung präsentiert sich diesmal ganz »jeck« und in der karnevalistischen Kulisse des Terrassensaals (inkl. der Möglichkeit, an den Tischen Getränke und kleine Speisen zu konsumieren); Kostümierung ist natürlich gern gesehen.

Karnevalistische Mitsing-Highlights »op Kölsch« von Bläck Fööss und Höhner bis zu Brings und Kasalla werden wie gewohnt durch Rock, Pop und Schlagerperlen abgerundet.

Angefeuert wird das sangesfreudige Publikum durch die traditionell beteiligten Leverkusener Chöre und den Moderator Arthur Horváth. – Die Veranstaltung wird präsentiert von Genossenschaftsbanken und Genossenschaften aus der Region Leverkusen.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Links …

Der SBV steht auch in 2014/15 sehr gut da!

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung präsentierte sich der SBV in Bestform. – Das Pressecheo war sehr positiv, die Zeitungsmeldungen finden Sie zum Download. Weitere Details können Sie der aktuellen Mieterzeitschrift INTERN 12 mit dem Geschäfts- und Lagebericht des Vorstandes sowie der Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung entnehmen.

Jubiläum: der »Veedels-Cup 2015« im 10. Jahr!

Wettertechnisch war der diesjährige Veedels-Cup bereits ein »Winner«, bevor er begonnen hatte: sonniges Herbstwetter von Beginn an!, da ließ es sich gut spielen und feiern.

Für den diesjährigen Veedels-Cup hatten sich 30 Mannschaften der Spielklassen G, F und E gemeldet, – ein gewaltiges Turnier­programm! Und so dauerte der Veedels-Cup rund 10 Stunden, in denen die Kids und Jugendlichen um die Plätze kämpften.

Ausrichter im Auftrag des Arbeitskreises »Die Wohnungs­bau­genossenschaften Köln und Umgebung« war in diesem Jahr wieder der SC West Köln auf dem Gelände an der Apenrader Str. 42 in Köln-Neuehrenfeld.

Neben dem sportlichen Teil gab es vom Veranstalter »Wohnungs­bau­ge­nossen­schaften Köln und Umgebung« auch noch eine Spende über 1.000 €, die in diesem Jahr an Oliver Sengling, dem Vorsitzenden des Jugendfördervereins SC West übergeben wurde.

Weitere Informationen und rund 100 Photos vom Veedels-Cup 2015 finden Sie auf der Homepage.

Unsere Kundenzeitschrift INTERN 12 ist raus!

Die aktuelle Mieterzeitschrift INTERN 12 beinhaltet die jährliche Einladung zur Mitgliederversammlung sowie zahlreiche weitere Informationen über den SBV, sondern auch den Geschäfts- und Lagebericht des Vorstandes einschließlich Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung.

Sie können sich »INTERN No.12« als PDF-Dokument auf Ihren Computer herunterladen.

Download

Unser Geschäftsbericht 2014 ist raus!

Der Geschäftsbericht steht Interessierten nun zum Download bereit.

Download